Der auf den folgenden Seiten zur Verfügung gestellte Lernzirkel soll Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe die Möglichkeit bieten, sich selbst in die Themen Datensicherheit und Datenschutz einzuarbeiten. Dafür ist ein Zeitaufwand von ca. drei Unterrichtsstunden vorgesehen. Abgedeckt wird der Stoff, der für das
Kapitel Inf 9.2.3
des Lehrplans für Gymnasien in Bayern vorgeschrieben und empfohlen wird.
Die Kapitel dieses Lernzirkels müssen nacheinander durchlaufen werden. Auf jeder Unterseite ist links ein Seitencode angegeben. Dieser kann benutzt werden, um von der Startseite aus direkt zu dieser Seite zu springen. So muss bei einer Unterbrechung nicht von vorne begonnen werden.
Klicke hier, um mit dem Lernzirkel zu beginnen!
-
Falls Sie zur Unterrichtsvorbereitung eine Musterlösung und Zugang zu einer mit allen Unterseiten verlinkten Übersicht wünschen, wenden Sie sich bitte von Ihrer schulischen E-Mail-Adresse aus
an diese E-Mail-Adresse.
- Zum Einstieg in das Thema "Datenschutz" müssen Informationen anhand eines kurzen Films erarbeitet werden. Hierzu sollten die Schüler idealerweise Kopfhörer verwenden. Besteht diese Möglichkeit an Ihrer Schule nicht, kann der Film auch für alle gemeinsam am Beamer gezeigt werden. Die Klasse sollte hierzu nach Aufgabe 3 kurz gesammelt werden.
- Im Verlauf des Lernzirkels sollen in Gruppen à 3-4 Personen Plakate erstellt werden. Hierzu sollten nach Möglichkeit passendes Papier und entsprechende Stifte zur Verfügung stehen.
- Zum Kapitel VIEWs ist der Einsatz des Informatik-Schulbuchs vorgesehen. Über welches der für bayerische Gymnasien zugelassenen Bücher Ihre Klasse verfügt, spielt dabei keine Rolle.
- Im Anschluss an die Durchführung dieses Lernzirkels sollte eine kurze Nachbesprechung der Arbeitsblätter mit der Klasse erfolgen.
-
Dieser Lernzirkel erfordert aufgrund der verschiedenen Funktionen der einzelnen Aufgaben einen Browser mit aktiviertem JavaScript.
-
Im Sinne des Datenschutzes werden keine Daten, die auf dieser Seite angegeben werden, gespeichert (mit Ausnahme der Evaluation des Lernzirkels, falls diese durchgeführt wird). Die Eingabefelder der Aufgaben dienen nur zur Selbstkontrolle der Schüler.
Die folgenden Arbeitsblätter sind als begleitendes Material vorgesehen und sollen den Schülern zur Sicherung der gewonnenen Erkenntnisse dienen.
Arbeitsblätter
Datensicherheit & Datenschutz: